Eltern Kind Gruppe Freitag

Erziehungskompetenzen der Eltern fördern
Fr. 31.03.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
Veranstaltungsart: Familienbildung
v_101_0000010591
Kinder lernen Kontakte knüpfen – Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
Harmonie und Konflikte in der Gruppe: Miteinander kommunizieren und Konflikte lösen
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Neue Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Freies Malen – Förderung der Kreativität
Bastelaktion – Förderung der Kreativität
Tanzen – Musikalische Früherziehung
Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Winterzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Kleine Entdecker im Wald – Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
Erkundung der Natur – Schlittenfahrt und Schnee erleben
Konsequente Erziehung: Welche Alternativen gibt es zur „Strafe“?
Familienzuwachs: Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor? Wann ist ein guter Zeitpunkt für ein Geschwister?
Eifersucht und Streit unter Geschwistern: Was ist normal? Wann sollte ich eingreifen? Wie schlichte ich und setze gleichzeitig Grenzen?
Kindergarten, Schule: Wie bereite ich mein Kind auf diesen neuen Lebensabschnitt vor? Welche neuen Rollen kommen auf mich zu?
Bräuche rund um den Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Religiöse Erziehung: Wie vermittle ich meinem Kind Glauben und religiöse Bildung?
Leben mit einem Kind: Was hat sich für mich geändert? Was hat sich in meiner Partnerschaft geändert?
Eltern sein und Partner/in bleiben: Was ist mir wichtig, was tut mir gut? Was kann ich tun, damit meine Partnerschaft nicht zu kurz kommt?
Erkundung von Kinderfahrzeugen – Förderung der Grobmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen – Vermittlung einer gesunden Ernährung
Typische Kinderkrankheiten: Welche gibt es? Worauf muss ich achten? Wogegen muss ich mein Kind impfen lassen?
Kindgerechte Ernährung: Was ist gut fürs Kind? Was isst mein Kind?
Bildungsfahrt zum Zoo – Informationen zu den Tieren
Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik

Mitwirkende

Susanne Mieslinger

Leitung

Nächste Termine

02.06.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
09.06.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
16.06.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
23.06.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
30.06.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
07.07.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
14.07.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
21.07.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
28.07.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
04.08.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
11.08.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
18.08.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
25.08.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
01.09.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
08.09.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
15.09.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
22.09.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
29.09.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
06.10.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
13.10.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
20.10.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
27.10.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
03.11.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
10.11.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
17.11.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
24.11.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
01.12.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
08.12.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
15.12.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr
22.12.2023 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr

Veranstaltungsort

Schulstraße 14
86447 Aindling

Veranstaltungsnummer

1864

Veranstalter

St. Martin

Veranstaltung speichern

QR Code