Nächste Veranstaltungen

Online Auszeit

für Mamas mit Babys im ersten Lebensjahr
Sa. 26.04.25 09:30 - 10:30
Veranstaltung ausgebucht
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Mama Online-Auszeit – Bildung und Austausch für Mütter mit Babys im ersten Jahr

Dieser Kurs bietet dir alle 14 Tage samstags von 9:30 bis 10:30 Uhr fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse rund um das erste Babyjahr. In einem strukturierten Bildungsformat lernst du, wie du deinen Alltag mit Baby bewusst und entspannt gestalten kannst.

Themenbereiche:
- Bindung und Entwicklung: Wie fördere ich mein Baby bestmöglich?
- Selbstfürsorge und Stressmanagement: Wege zu mehr Gelassenheit im Mama-Alltag
- Alltagsstrategien: Organisation, Routinen und mentale Stärke

Neben wertvollem Input gibt es Raum für Austausch mit anderen Müttern. Perfekt für alle, die ihr Wissen erweitern und sich bewusst weiterentwickeln möchten – bequem von zu Hause aus!
Mo. 28.04.25 15:45 - 16:45
Seminarraum Gesundhaus
KEB Aichach Friedberg
In diesem Hatha Yoga-Kurs für Anfänger und/oder Wiedereinsteiger erlernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern und um Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln.

Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V geprüft und durch die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ zertifiziert. Somit wird der Kurs von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst. Für eine Kostenunterstützung über die Krankenkassen ist eine Anwesenheit von 80% erforderlich!

10 Termine für 155€, Einzeltermine (ohne Krankenkassenzuschuss: 15€)

Montags 15:45-16:45 Uhr

Weitere Termine: 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05.
Di. 29.04.25 10:00 - 11:30
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Beim Seniorenyoga werden die Übungen im Sitzen ausgeführt und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst. Es eignet sich für Anfänger ebenso wie für erfahrene Praktizierende und kann die Lebensqualität im Alter erheblich steigern.
Di. 29.04.25 14:00 - 16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Malen fördert die Konzentration, Kreativität und geistige Flexibilität. Das Schaffen eigener Werke steigert das Selbstwertgefühl, fördert die Feinmotorik und Beweglichkeit der Hände. Der Umgang mit Farben wirkt beruhigend und steigert das Wohlbefinden.
Di. 29.04.25 16:00 - 17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg

KESS erziehen - weniger Stress, mehr Freude

Erziehungskurs für Eltern
Di. 29.04.25 19:00 - 21:00
Kinderhaus Kleine Eule
Ehe- u. Familienseelsorge
Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.
Die Themen der fünf Einheiten:
- Das Kind sehen, soziale Bedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren
- Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zumuten
- Konflikte entschärfen, Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln
Mi. 30.04.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 01.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 01.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 01.05.25 12:00 - 13:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Mittags-Yoga: Entspannung & Prävention für Rücken, Nacken und Augen sowie gegen Brainfog (oder zur Stärkung der Konzentration)

Gönnen Sie sich eine erholsame Pause vom Arbeitsalltag mit unserem Mittags-Yoga! In dieser sanften, aber wirkungsvollen Einheit stehen gezielte Übungen für Rücken, Nacken und Schultern im Mittelpunkt – genau die Bereiche, die durch langes Sitzen und Arbeiten am Bildschirm besonders belastet werden.

Zusätzlich entlasten wir mit speziellen Augenübungen die durch PC-Arbeit beanspruchten Sehmuskeln. So können Sie nicht nur Verspannungen vorbeugen, sondern auch Ihre Konzentration und geistige Frische wieder steigern.

Übungen zur Konzentration helfen, die Arbeit leichter, schneller und müheloser zu bewältigen.

Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie sie zu Hause nachmachen können. Ziel ist es, frühzeitig Probleme zu erkennen und mit den erlernten Bewegungen provisorisch dagegen anzugehen.

Das erwartet Sie:
+ Präventive Übungen für eine gesunde Körperhaltung
+Lockerung und Mobilisation von Nacken, Schultern und Rücken
+Entlastung und Regeneration für die Augen
+ Atem- und Entspannungstechniken für neue Energie, Ausgeglichenheit und Konzentration

Sie können in Ihrer Arbeitskleidung teilnehmen – eine Yogamatte ist erforderlich. Nutzen Sie diese kurze, effektive Auszeit für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Konzentration!

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c