Nächste Veranstaltungen

Mo. 24.03.25
Gemeinde Ried
Gemeinde Ried
Ort: Rathaus-Turnhalle Ried

Die neugierigen Biber suchen dich

die Eltern-Kind-Gruppe in der Natur
Mo. 24.03.25 14:00 - 15:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Die neugierigen Biber suchen dich – Eltern-Kind-Gruppe für Naturentdecker

Ihr möchtet gemeinsam mit eurem Kind die Natur erkunden und dabei lernen, wie ihr eurem Nachwuchs spielerisch Wissen über den Wald, Tiere und Pflanzen vermittelt? Dann seid ihr bei „Die neugierigen Biber suchen dich“ genau richtig!

In dieser Eltern-Kind-Gruppe geht es nicht nur darum, mit den Kindern Zeit in der Natur zu verbringen, sondern vor allem darum, als Eltern zu lernen, wie man diese Erlebnisse pädagogisch wertvoll gestaltet. Ihr erfahrt, wie ihr:
• Wissen kindgerecht verpackt: Welche Geschichten, Lieder oder Spiele helfen, Naturthemen spannend zu vermitteln?
• Den Forschergeist eurer Kinder unterstützt: Wie ermutigt ihr sie, selbst zu entdecken, Fragen zu stellen und neugierig zu bleiben?
• Achtsamkeit für die Umwelt entwickelt: Welche kleinen Rituale helfen, Respekt für Natur und Tiere spielerisch zu fördern?
• Praktische Naturerfahrungen nutzt: Welche Pflanzen, Spuren oder Naturmaterialien eignen sich für kleine Lernabenteuer?
• Den Wald als Erlebnisraum gestaltet: Wie könnt ihr mit wenigen Mitteln und viel Kreativität den Wald zur „Spielschule der Natur“ machen?

Jede Woche gibt es neue Impulse, die ihr direkt mit euren Kindern ausprobieren könnt – sei es beim Barfußlaufen über Waldboden, beim Lauschen der Vögel oder beim Erkunden von Käfern und Blättern.

Macht mit und werdet als Familie zu neugierigen Bibern – gemeinsam wachsen, staunen und entdecken!

„Gemeinsam gegen Einsam“

„Gemeinsam gegen Einsam“
Di. 25.03.25
Gemeinde Ried
Gemeinde Ried
Ort: Feuerwehrhaus Zillenberg
Di. 25.03.25 09:00 - 10:30
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Di. 25.03.25 09:30 - 10:45
Schützenheim Schorn
KEB Aichach Friedberg

Mach mit!-Bleib fit!

Ganzheitliches Gedächtnistraining
Di. 25.03.25 10:00 - 11:30
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Unter Leitung der Gedächtnistrainerin Dagmar Resch-Anders findet dienstags von 9.30 bis 11.00 Uhr in geselliger Runde völlig stressfrei und ohne Leistungsdruck mit vielfältigen Anregungen und Übungen dieses Training statt um Gehirnleistungen zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an alle im Alter 60+, die Interesse haben, in einer freundlichen Atmosphäre und mit viel Spaß die grauen Zellen in Schwung zu halten und die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele anzusprechen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Dagmar Resch-Anders, Telefon: 0906-40215166 oder 0163-1468418;
E-Mail:d.resch-anders@online.de
Di. 25.03.25 10:00 - 11:30
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Die Körperübungen und verschiedenen Entspannungs- und Atemtechniken steigern das seelische und körperliche Wohlbefinden. Die Muskulatur wird gestärkt, Gelenkbeschwerden werden reduziert, das Gleichgewicht und die Konzentration gesteigert.
Eine regelmäßige Yoga-Stunde hilft beweglich, belastbar und leistungsfähig zu bleiben.
Di. 25.03.25 14:00 - 16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Stricken fördert Stressabbau und dient der Entspannung. Es erfodert Konzentration, Geduld und das Planen von Mustern. Dadurch wird die geistige Gesundheit gefördert, das Gedächtnis gestärkt und die Konzentration verbessert. Die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination werden gefördert.
Mi. 26.03.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 27.03.25
St. Walburga Ried
St. Walburga

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c