Nächste Veranstaltungen

Fr. 01.12.23 09:00
Veranstaltung entfällt
Heimatverein Friedberg

Eltern-Kind-Gruppe Samstag

Erziehungskompetenzen fördern
Sa. 02.12.23 15:00 - 17:00
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Kinder lernen Kontakte knüpfen – Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
Entspannungsübungen – Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Neue Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Vorstellung eines Buches – Förderung der Sprachentwicklung
Märchen erzählen – Phantasie und Vorstellungskraft fördern
Freies Malen – Förderung der Kreativität
Bastelaktion – Förderung der Kreativität
Kneten – Förderung der Kreativität und Motorik
Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
Tanzen – Musikalische Früherziehung
Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Sommerzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Winterzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Kleine Entdecker im Wald – Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
Erkundung der Natur – Schlittenfahrt und Schnee erleben
Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
Lob: Was hat mein Kind heute/diese Woche gut gemacht? Wie lobe ich richtig, was ist zu viel? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Ermutigung?
Urlaub: Worauf muss ich beim Urlaub mit Kind achten?
Bücher: Wie wecke ich bei meinem Kind Interesse für klassische (Bilder-) Bücher in einer digitalen Welt? Wie wichtig ist Vorlesen und Geschichtenerzählen?
Spielen in der Natur: Was sind potentielle Gefahrenquellen? Darf mein Kind sich draußen einfach mal austoben? Wie kann ich mein Kind draußen beschäftigen?
Bräuche rund um den Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Religiöse Feste mit Kindern: Wie kann ich mein Kind einbeziehen? Was können Kinder bereits verstehen und wie vermittle ich Ihnen religiöses Brauchtum?
Kresse säen – Förderung der Feinmotorik und Vermittlung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung
Sonnenblumen säen – Förderung der Feinmotorik
Sa. 02.12.23 20:15
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
ist ein Online-Training für Mamas, die sich zwischen Plätzchen backen, Weihnachtsmenü planen, Geschenke verpacken und Wohnung dekorieren selbst etwas Gutes tun und die Vorweihnachtszeit achtsam und besinnlich begehen möchten.

In den vier Kurseinheiten erhältst du wertvolle Impulse, um im alljährlichen Vorweihnachtstrubel gelassen zu bleiben, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und gezielt zu entspannen. Dabei helfen dir einfache Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung.

Was du von diesem Online-Training erwarten darfst:

4 virtuelle Trainings-Einheiten (je ca. 45 Minuten) via MS Teams in einer kleinen Gruppe (max. 10 Mamas)
ein Begleitheft im PDF-Format mit den wichtigsten Infos und inspirierenden Übungen zum Herunterladen und Ausdrucken
BONUS: eine geführte Meditation als MP3-Download, die du auch nach dem Kurs jederzeit in deinen Alltag integrieren kannst & 2 Last-Minute-Plätzchen-Rezepte zum Nachbacken
So. 03.12.23 09:30 - 12:30
Georg-Fendt-Haus
Familienstützpunkt Friedberg West
Der Treff für Alleinerziehende und Mütter, die eine andere Herausforderung haben, ermöglicht ungezwungenen Austausch und Informationen. Mit einer Fachkraft vor Ort erwartet Sie in gedeckter Tisch für Groß und Klein. So können beim gemeinsamen Frühstück Freundschaften entstehen, Unterstützungsmöglichkeiten entdeckt und gemeinsame Aktionen geplant werden.

Themen:
Einsamkeit – im Alltag
Netzwerk/ Wo gibt es Möglichkeiten der Information für Alleinerziehende
Sozialrechtliche Ansprüche, was steht mir zu
Umgang mit dem Kindsvater / -mutter– Gelassen bleiben können
Selbstfürsorge
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung mit Kind im Landkreis
Work – Life Balance

Lesung mit Rosy Lutz

vorweihnachtliche Texte, natürlich auf „boarisch
So. 03.12.23 14:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Erster Advent im Affinger Pfarrheim
Rosy Lutz, die bekannte Mundart-Dichterin liest vorweihnachtliche Texte, natürlich auf „boarisch“. Musikalisch rahmen Ingrid Matzka und Martina Weichenberger den ersten Adventssonntag bei Kaffee und feinen Kuchen ein. Unkostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen.

Gymnastik für Senioren/-innen unter Anleitung

Übungen zum Erhalt von geistiger und körperlicher Fitness
Mo. 04.12.23 09:00 - 10:00
Martin-Luther-Haus
St. Michael
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erlernen unter Anleitung Übungen, die den Erhalt der körperlichen Beweglichkeit unterstützen. Die Übungen sollen auch in dem persönlichen Alltag integriert werden, um eine stetige Wirkweise zu gewähren. Teilweise kommen einfache Hilfsmittel die man im alltäglichen Leben findet wie z.B. Stuhl und Handtuch zum Einsatz.
Mo. 04.12.23 09:30 - 10:30
Sportplatz Ried
Gemeinde Ried
Im Mittelpunkt stehen beim Tai Chi Körperspannung, Achtsamkeit und Atmung. Das Bewegungstraining besteht aus einer Abfolge traditioneller chinesischer Körperübungen, die fliessend ineinander übergehen. Auf diese Weise werden alle Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen angesprochen und auf eine sanfte Weise gedehnt.
Mo. 04.12.23 19:00 - 20:00
Online
KEB Aichach Friedberg
Online-Veranstaltung
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining, be idem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhous aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität..

Quelle: Akademie für Sport und Gesundheit - https://www.akademie-sport-gesundheit.de/magazin/was-ist-pilates.html

Senioren Yoga

Gymnastik auf dem Stuhl
Di. 05.12.23 10:00 - 11:30
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering

Bilderbuchkino in leichter Sprache

Vorlesekompetenzen stärken
Di. 05.12.23 10:00
Marktbücherei Pöttmes
KEB Aichach Friedberg

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c