Nächste Veranstaltungen - Seite 5

Do. 04.12.25 16:00 - 17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Do. 04.12.25 17:30 - 18:15
Activita
KEB Aichach Friedberg
Der Kurs Rückenfit ist ein effektives Training zur Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens. Er richtet sich an alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern möchten. Mit gezielten Übungen für die Rumpfmuskulatur und einer Kombination aus Kraft, Mobilisation und Dehnung wird die Rückengesundheit nachhaltig gefördert.

Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.

Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.
Fr. 05.12.25
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.
1. **Begrüßung und Einführung** (8:00 Uhr - 8:15 Uhr): - Die Teilnehmer werden begrüßt und über den Ablauf des Kurses informiert. - Vorstellung der Kursleiter und der anderen Teilnehmer.
2. **Modul I: Verhalten nach einem Verkehrsunfall** (8:15 Uhr - 9:45 Uhr): - Rettungsgriff aus Kraftfahrzeug und vom Boden. - Feststellen des Bewusstseins und der Atemfunktion. - Stabile Seitenlage. - Abnehmen des Helms.
3. **Kurze Pause** (9:45 Uhr - 10:00 Uhr).
4. **Modul II: Herz-Lungen-Wiederbelebung** (10:00 Uhr - 11:30 Uhr): - Praktische Übungen zur Wiederbelebung. - Herzdruckmassage und Beatmung.
5. **Mittagspause** (11:30 Uhr - 12:15 Uhr)
.6. **Modul III: Blutstillung und Versorgung von Verletzungen** (12:15 Uhr - 13:45 Uhr): - Maßnahmen bei blutenden Wunden. - Verbände anlegen. - Versorgung von lebensbedrohlichen Verletzungen.
7. **Kurze Pause** (13:45 Uhr - 14:00 Uhr).
8. **Modul IV: Notfallmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstillstand** (14:00 Uhr - 15:30 Uhr): - Wiederholung der stabilen Seitenlage. - Atemkontrolle. - Notruf absetzen.
9. **Abschluss und Zertifikatübergabe** (15:30 Uhr - 16:15 Uhr): - Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte. - Ausgabe der Teilnahmezertifikate.Bitte beachten Sie, dass die genannten Zeiten Richtwerte sind und je nach Kurs variieren können.
Fr. 05.12.25 14:30 - 16:00
Geschäftsstelle KEB Aichach-Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Pekip ( Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihrem Babys im ersten Lebensjahr. In einer Kleingruppe von 5 Müttern und ihrem Babys findest du Zeit zum Austausch mit anderen Mamas und mir als Gruppenleiterin. So ermöglichst Du deinem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und kannst gleichzeitig den Kontakt zu deinem Baby intensivieren. Außerdem lernst du die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse deines Babys wahrzunehmen. Du erhältst Antworten, Anregungen und Unterstützung.
Mo. 08.12.25 09:00 - 10:00
St. Martin Aindling
St. Martin
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Di. 09.12.25 09:00 - 10:00
St. Georg Bachern
St. Georg Bachern
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Di. 09.12.25 10:00 - 11:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle des FSP eingesehen werden“
Di. 09.12.25 10:00 - 11:15
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Yoga ist geeignet für Menschen, die sich auf schonende und gesundheitsfördende Weise bewegen und entspannen möchten. Aber auch für diejenigen, die erkannt haben, dass sie etwas in ihrem Leben verändern möchten und dies aktiv angehen wollen.
Di. 09.12.25 14:00 - 16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Malen fördert die Konzentration, Kreativität und geistige Flexibilität. Das Schaffen eigener Werke steigert das Selbstwertgefühl, fördert die Feinmotorik und Beweglichkeit der Hände. Der Umgang mit Farben wirkt beruhigend und steigert das Wohlbefinden.
Di. 09.12.25 16:00 - 17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c