Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Mo.
03.04.2023
09:00 Uhr
bis
10:30 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind Gruppe

Organisation – wer übernimmt welche Aufgaben?
Rituale sind wichtig für Kleinkinder – Gestaltung der Gruppenstunde
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Freies Malen – Förderung der Kreativität
Bastelaktion – Förderung der Kreativität
Kneten – Förderung der Kreativität und Motorik
Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
Ostern –Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
Kleine Entdecker im Wald – Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
Bildungsfahrt zum Zoo – Informationen zu den Tieren
Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
Muttertag – Wie wichtig ist euch dieser Tag? Wie verbringt ihr diesen? Dankbarkeit und Wertschätzung nicht nur an einem Tag
Trotzphase – wie gehe ich damit um?
Coronazeit – wie gehen wir damit um?
Coronazeit – wie der Virus unsere Welt verändert hat
Elemente des Kinderturnens mit Gerätelandschaften des Alltags
Basteln eines Osternestes aus Aludosen
Mitwirkende
Sabine Pinkalo
Leitung
Veranstaltungsnummer
1911Veranstalter
St. Stephan
Eltern-Kind Gruppe