Alte Tradition neu gelebt: Palmbüschen
Vortrag
Sa.
01.04.2023
10:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Austausch

Die Palmzweige dienen als Schutz
Die geweihten Palmbuschen und die Palmsträußchen haben aber nach dem Palmsonntag keineswegs ausgedient. Sie finden etwa auf den Gräbern Angehöriger ihren Platz. Vorrangig werden die Sträußchen aber im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt oder beim Weihwasserkrügerl platziert. Sie gelten als Schutzsymbol für die Wohnung, für das Haus, den Hof, ect. Palmsträußchen finden sich auch im Stall oder an anderen wichtigen Plätzen. Man kann sie auch teilweise auf Äckern oder in Gärten entdecken - dort sollen sie das Wachstum der Pflanzen schützend begleiten. Vielerorts wurden und werden auch heute noch im Zuge eines Schutzrituales bei heranziehenden Unwetterfronten oder Gewittern Palmzweige im Ofenfeuer verbrannt um Haus, Hof und die dort lebenden Menschen vor Unglück und Unheil zu schützen.
Mitwirkende
Angelika Höger
Leitung
Veranstaltungsnummer
1919Veranstalter
St. Martin
KDFB Unterbernbach