Erziehungskompetenzen fördern

Eltern-Kind Erfahrungsaustausch
Do. 30.03.2023 09:15 Uhr bis 11:15 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind Gruppe
v_101_0000010611
Neue Gruppe – ein gelingendes Miteinander: Kennenlernen, Austausch von Wünschen und Erwartungen und Festlegen der Gruppenregeln
Fingerspiele – Anregung der Feinmotorik
Kniereiterspiele – Bindung der körperlichen Nähe
Bewegungsspiele – Förderung der Motorik
Alte Kinderlieder neu entdeckt – Musikalische Erziehung
Bräuche rund um den Fasching: Eine Möglichkeit in eine andere Rolle zu schlüpfen
Osterbräuche gestern und heute: Was feiern wir an Ostern? Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
Beruf: Wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job? Wie bringe ich Familienleben und Beruf unter einen Hut?
Kresse säen – Förderung der Feinmotorik und Vermittlung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung
Barfußpfad – Förderung der körperlichen Wahrnehmung
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen – Vermittlung einer gesunden Ernährung
Bildungsfahrt zum Zoo – Informationen zu den Tieren
Besichtigung eines Bauernhofes – Betriebserkundung
Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
Wasserspielplatz erkunden – das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen

Mitwirkende

Monika Walter

Leitung

Veranstaltungsort

Dekan-Moll-Straße 3
86556 Kühbach

Veranstaltungsnummer

1873

Veranstalter

St. Martin
Eltern-Kind Gruppe

Veranstaltung speichern

QR Code