Mo.
02.06.25
15:45
-
16:45
Seminarraum Gesundhaus
KEB Aichach Friedberg
In diesem Hatha Yoga-Kurs für Anfänger und/oder Wiedereinsteiger erlernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern und um Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V geprüft und durch die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ zertifiziert. Somit wird der Kurs von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst. Für eine Kostenunterstützung über die Krankenkassen ist eine Anwesenheit von 80% erforderlich!
10 Termine für 155€, Einzeltermine (ohne Krankenkassenzuschuss: 15€)
Montags 15:45-16:45 Uhr
Weitere Termine: 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V geprüft und durch die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ zertifiziert. Somit wird der Kurs von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst. Für eine Kostenunterstützung über die Krankenkassen ist eine Anwesenheit von 80% erforderlich!
10 Termine für 155€, Einzeltermine (ohne Krankenkassenzuschuss: 15€)
Montags 15:45-16:45 Uhr
Weitere Termine: 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05.
"Im Anfang war das Wort" - Monatsbeginn mit Bibliolog - Online-Veranstaltung
Das Pfingstereignis Apg 2,1-11
Mo.
02.06.25
20:00
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
An jedem ersten Montag im Monat lassen wir eine biblische Erzählung durch die Methode des Bibliologs lebendig werden.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Versteckte Schätze der Romanik und Gotik
Tagesfahrt nach Kaufbeuren
Di.
03.06.25
08:30
Veranstaltung ausgebucht
KEB im Bistum Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Zunächst führt die Fahrt nach Untergermaringen. Die Kirche St. Georg ist ein bedeutender romanischer Bau. Im Inneren haben sich Wandmalereien aus der Zeit um 1250 und Teile der romanischen Ausstattung mit Steinskulpturen erhalten.
Im Anschluss besuchen wir die Blasiuskapelle in Kaufbeuren. Die bis heute unverändert erhaltene spätgotische Baugestalt entstand im Laufe des 15. Jh. Die Kapelle verfügt über einen Flügelaltar des einheimischen Bildschnitzers Jörg Lederle und weitere bedeutende Ausstattungsstücke der Zeit.
Nach einer Mittagspause erwartet uns eine Stadtführung durch Kaufbeuren.
08.30 Uhr Abfahrt Haus Sankt Ulrich
08.40 Uhr Zustieg Plärrergelände
18.00 Uhr Rückkunft
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Im Anschluss besuchen wir die Blasiuskapelle in Kaufbeuren. Die bis heute unverändert erhaltene spätgotische Baugestalt entstand im Laufe des 15. Jh. Die Kapelle verfügt über einen Flügelaltar des einheimischen Bildschnitzers Jörg Lederle und weitere bedeutende Ausstattungsstücke der Zeit.
Nach einer Mittagspause erwartet uns eine Stadtführung durch Kaufbeuren.
08.30 Uhr Abfahrt Haus Sankt Ulrich
08.40 Uhr Zustieg Plärrergelände
18.00 Uhr Rückkunft
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Di.
03.06.25
10:00
-
11:30
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Beim Seniorenyoga werden die Übungen im Sitzen ausgeführt und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst. Es eignet sich für Anfänger ebenso wie für erfahrene Praktizierende und kann die Lebensqualität im Alter erheblich steigern.
Di.
03.06.25
14:00
-
16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Die rhytmischen Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung und können helfen, Ängste und Schlafprobleme zu lindern. Die Strickgruppe bietet eine wunderbare Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit entgegenzuwirken. Strickenn hält den Geist wach, die Hände beweglich und das Herz glücklich.
Di.
03.06.25
16:30
-
17:30
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Workshop-Beschreibung: Yoga für Eltern und Kinder
In diesem Workshop lernen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen. Durch kindgerechte Bewegungen, bewusste Atmung und kleine Entspannungsübungen wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, gemeinsamer Zeit und gegenseitigem Vertrauen.
Was Eltern lernen können:
• Einfache Yogaübungen für zu Hause: Eltern erfahren, wie sie durch kindgerechte Yoga-Posen Bewegung spielerisch fördern können.
• Achtsamkeit und Atmung: Sie lernen, wie Atemübungen helfen können, Stress bei sich selbst und ihren Kindern zu reduzieren.
• Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsame Übungen fördern die Bindung, das gegenseitige Vertrauen und die Kommunikation.
• Ruheinseln im Alltag schaffen: Eltern bekommen Anregungen, wie kleine Rituale für mehr Gelassenheit im Familienleben sorgen können.
In diesem Workshop lernen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen. Durch kindgerechte Bewegungen, bewusste Atmung und kleine Entspannungsübungen wird nicht nur die körperliche Gesundheit gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt auf Freude an der Bewegung, gemeinsamer Zeit und gegenseitigem Vertrauen.
Was Eltern lernen können:
• Einfache Yogaübungen für zu Hause: Eltern erfahren, wie sie durch kindgerechte Yoga-Posen Bewegung spielerisch fördern können.
• Achtsamkeit und Atmung: Sie lernen, wie Atemübungen helfen können, Stress bei sich selbst und ihren Kindern zu reduzieren.
• Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Gemeinsame Übungen fördern die Bindung, das gegenseitige Vertrauen und die Kommunikation.
• Ruheinseln im Alltag schaffen: Eltern bekommen Anregungen, wie kleine Rituale für mehr Gelassenheit im Familienleben sorgen können.
Mi.
04.06.25
14:00
Furtmühle Egenhofen
Bürgernetz Mering
Die Furtmühle ist eine historische Getreidemühle. Zu ihr gehört ein Sägewerk und ein Wohnhaus mit Nebengebäuden. Die Mühle befindet sich weitgehend in ursprünglichem Zustand, ist voll funktionsfähig und wurde bis 2012 zur Herstellung von Mehl verwendet. Sie stellt damit ein technisches Denkmal dar.
Erleben Sie mit uns die Faszination einer alten Mühle.
Erleben Sie mit uns die Faszination einer alten Mühle.
Mi.
04.06.25
18:00
Technische Hochschule Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Oft wird suggeriert, dass sich soziale Gerechtigkeit und ökologische Transformation ausschließen. Die Veranstaltungsreihe zeigt an sieben Abenden auf, dass diese jedoch zusammengedacht und angepackt werden müssen, um sich so gegenseitig zu verstärken.
Wie das geht, hat das Wuppertal Institut auf Basis der Studie „Earth for all“ des Club of Rome speziell für Deutschland herausgearbeitet und konkrete Perspektiven entwickelt, welche Anstrengungen ein gutes Leben für alle gelingen lassen und den Planeten schützen.
In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit, Technische Hochschule Augsburg, Universität Augsburg
Wie das geht, hat das Wuppertal Institut auf Basis der Studie „Earth for all“ des Club of Rome speziell für Deutschland herausgearbeitet und konkrete Perspektiven entwickelt, welche Anstrengungen ein gutes Leben für alle gelingen lassen und den Planeten schützen.
In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit, Technische Hochschule Augsburg, Universität Augsburg