Veranstaltungen - Seite 6

Fr. 25.04.25 11:00
Kloster Benediktbeuren
Bürgernetz Mering
Mit der Bahn (Bayernticket) fahren wir nach Benediktbeuren und lassen uns zunächst die Besonderheiten der Klosterkirche St. Benedikt erklären, die von Papst Paul VI. 1973 zur päpstliche Basilika "Basilica minor" erhoben wurde und empfahl sie nachdrücklich als Wallfahrtsort.

Online Auszeit

für Mamas mit Babys im ersten Lebensjahr
Sa. 26.04.25 09:30 - 10:30
Veranstaltung ausgebucht
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Mama Online-Auszeit – Bildung und Austausch für Mütter mit Babys im ersten Jahr

Dieser Kurs bietet dir alle 14 Tage samstags von 9:30 bis 10:30 Uhr fundiertes Wissen und praxisnahe Impulse rund um das erste Babyjahr. In einem strukturierten Bildungsformat lernst du, wie du deinen Alltag mit Baby bewusst und entspannt gestalten kannst.

Themenbereiche:
- Bindung und Entwicklung: Wie fördere ich mein Baby bestmöglich?
- Selbstfürsorge und Stressmanagement: Wege zu mehr Gelassenheit im Mama-Alltag
- Alltagsstrategien: Organisation, Routinen und mentale Stärke

Neben wertvollem Input gibt es Raum für Austausch mit anderen Müttern. Perfekt für alle, die ihr Wissen erweitern und sich bewusst weiterentwickeln möchten – bequem von zu Hause aus!
Di. 29.04.25 10:00 - 11:30
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Beim Seniorenyoga werden die Übungen im Sitzen ausgeführt und den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst. Es eignet sich für Anfänger ebenso wie für erfahrene Praktizierende und kann die Lebensqualität im Alter erheblich steigern.

Das Schaezlerpalais

Geschichte des Hauses und seiner Bewohner
Di. 29.04.25 10:15
Schaezlerpalais
KEB im Bistum Augsburg
Auf einem Rundgang durch das Rokokopalais und die Sammlung barocker Gemälde werden die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort kommen, es wird von galanten Festen, edlen Roben und klugen Frauen zu berichten sein. Vor allem aber bezaubert der Festsaal in all seiner feinen Pracht u.a. mit der Deckenmalerei von Gregorio Guglielmi.


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Di. 29.04.25 14:00 - 16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Malen fördert die Konzentration, Kreativität und geistige Flexibilität. Das Schaffen eigener Werke steigert das Selbstwertgefühl, fördert die Feinmotorik und Beweglichkeit der Hände. Der Umgang mit Farben wirkt beruhigend und steigert das Wohlbefinden.

KESS erziehen - weniger Stress, mehr Freude

Erziehungskurs für Eltern
Di. 29.04.25 19:00 - 21:00
Kinderhaus Kleine Eule
Ehe- u. Familienseelsorge
Der Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.
Die Themen der fünf Einheiten:
- Das Kind sehen, soziale Bedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen, angemessen reagieren
- Kinder ermutigen, die Folgen des eigenen Handelns zumuten
- Konflikte entschärfen, Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern, Kooperation entwickeln
Mi. 30.04.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Mi. 30.04.25 18:00
Technische Hochschule Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Oft wird suggeriert, dass sich soziale Gerechtigkeit und ökologische Transformation ausschließen. Die Veranstaltungsreihe zeigt an sieben Abenden auf, dass diese jedoch zusammengedacht und angepackt werden müssen, um sich so gegenseitig zu verstärken.
Wie das geht, hat das Wuppertal Institut auf Basis der Studie „Earth for all“ des Club of Rome speziell für Deutschland herausgearbeitet und konkrete Perspektiven entwickelt, welche Anstrengungen ein gutes Leben für alle gelingen lassen und den Planeten schützen.



In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit, Technische Hochschule Augsburg, Universität Augsburg
Do. 01.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 01.05.25
St. Walburga Ried
St. Walburga