Veranstaltungen - Seite 6

Mi. 24.09.25 14:00 - 15:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle des FSP eingesehen werden“
Mi. 24.09.25 18:00
VHS Augsburg
KEB im Bistum Augsburg
Im Anfang war das Wort. Große Sprachmodelle schaffen dann eine künstliche Welt. Und das soll alles intelligent sein?
Wir sehen uns an diesem experimentellen Abend u.a. verschiedene Computersprachen neben ChatGPT an und kommen einigen Mechanismen auf die Schliche. Ein eigener Rechner oder ein Smartphone für unsere Experimente mit KI können gerne mitgebracht werden.


In Zusammenarbeit mit: AG Bildung und Nachhaltigkeit; team augsburg.one
Do. 25.09.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 25.09.25
St. Walburga Ried
St. Walburga
Do. 25.09.25 09:00 - 10:00
Dr.-Josef-Zimmermann-Haus Pfarrsaal
St. Stephan
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Do. 25.09.25 15:45 - 16:45
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Do. 25.09.25 16:00 - 17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Do. 25.09.25 17:30 - 18:15
Activita
KEB Aichach Friedberg
Der Kurs Rückenfit ist ein effektives Training zur Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens. Er richtet sich an alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern möchten. Mit gezielten Übungen für die Rumpfmuskulatur und einer Kombination aus Kraft, Mobilisation und Dehnung wird die Rückengesundheit nachhaltig gefördert.

Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.

Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.

800 Jahre Sonnengesang

Franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Fr. 26.09.25 14:00
Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld/Treffpunkt: Klosterladen
Frauenseelsorge
Bei dieser Veranstaltung bieten wir den Teilnehmerinnen verschiedene methodische Ansätze und Impulse, um folgende Ziele zu erreichen:
- Die Frauen lernen Elemente der franziskanischen Spiritualität kennen.
- Die TN bekommen Hintergrundinformationen zur Entstehung und zum Kontext des Sonnengesangs.
- Es findet eine Bewusstseinswerdung zur Aktualität dieses Schöpfungsliedes statt.
- Die Frauen entdecken den Text als Impulsquelle für ihren persönlichen, spirituellen Weg und kommen darüber ins Gespräch.
- Nachhaltigkeit und Mitverantwortung sind wesentliche Teile dieses Nachmittags.

Mit Verstand altern

Wie es gelingt, geistig fit und lebendig zu bleiben
Fr. 26.09.25 19:30
Veranstaltung ausgebucht
Haus Sankt Ulrich
KEB im Bistum Augsburg
Wer wünscht sich das nicht: Ein Leben lang - bis ins hohe Alter - gesund und insbesondere geistig fit zu bleiben. In ihrem Vortrag erklärt Dr. med. Marianne Koch, was wir tun können, um unseren Geist, unsere Seele und den ganzen Körper fit und gesund zu halten. Dabei geht sie auf verschiedene Themenfelder wie die unterschiedlichen Demenzformen, die Wichtigkeit von kognitiven Reserven und dem damit verbundenen lebenslangen Lernen ein. Außerdem beleuchtet sie die Wichtigkeit von gutem Schlaf und der Therapie von Schmerzen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Thema der Alterseinsamkeit und ermutigt, dem Alter - dem Altern - mit Mut und Zuversicht zu begegnen.

Ein Abend zum neuen Buch der Bestseller-Autorin zum Thema geistige Gesundheit im Alter.
Es singt der Chor Grenzenlos.

Vortrag mit anschl. Podiumsdiskussion im Rahmen des großen Bildungstags (pdf).


Anmeldung bis 13. September 2025 erforderlich unter:
(0821) 3166 2222 oder altenseelsorge@bistum-augsburg.de



In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Altenseelsorge des Bischöflichen Seelsorgeamtes im Bistum Augsburg