Di.
18.11.25
09:00
-
10:00
St. Georg Bachern
St. Georg Bachern
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Machen Sie mit-bleiben Sie Fit!
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Di.
18.11.25
09:30
-
11:00
Papst-Johannes-Haus
St. Michael
Unter Leitung der Gedächtnistrainerin Dagmar Resch-Anders findet Blockweise dienstags jeweils wöchentliche Treffen statt. Wir treffen uns von 9.30 bis 11.00 Uhr um in geselliger Runde völlig stressfrei und ohne Leistungsdruck mit vielfältigen Anregungen und Übungen die Gehirnleistungen zu fördern. Dieser Kurs, der über den Frauenbund Mering e.V. angeboten wird, richtet sich an alle im Alter 60+, die Interesse haben, in einer freundlichen Atmosphäre und mit viel Spaß die grauen Zellen in Schwung zu halten und die Gesamtheit von Körper, Geist und Seele anzusprechen.
Di.
18.11.25
10:00
-
11:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle des FSP eingesehen werden“
Di.
18.11.25
10:00
-
11:15
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Yoga ist geeignet für Menschen, die sich auf schonende und gesundheitsfördende Weise bewegen und entspannen möchten. Aber auch für diejenigen, die erkannt haben, dass sie etwas in ihrem Leben verändern möchten und dies aktiv angehen wollen.
Di.
18.11.25
14:00
-
16:00
Caritas Sozialstation Mering
Bürgernetz Mering
Die rhytmischen Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung und können helfen, Ängste und Schlafprobleme zu lindern. Die Strickgruppe bietet eine wunderbare Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit entgegenzuwirken. Strickenn hält den Geist wach, die Hände beweglich und das Herz glücklich.
Süße Kunstwerke zum Vernaschen
Fondantkekse gestalten mit Vanessa Eckmann
Di.
18.11.25
14:00
Schule Pöttmes
KEB Aichach Friedberg
Di.
18.11.25
19:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Der Tod ist ein schwieriges Thema – insbesondere im Gespräch mit Kindern. Der Vortrag zeigt, wie altersgerechte Kommunikation gelingen kann, wie man auf kindliche Fragen und Emotionen eingeht und welche Rituale in der Trauerbewältigung helfen können.
Mi.
19.11.25
09:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Am Kinderbibeltag entdecken Kinder zwischen 5 und 10 Jahren spielerisch und kreativ, dass sie von Gott gesehen und geliebt sind – so wie sie sind. Mit biblischen Geschichten, Liedern, Bastelaktionen und Spielen erfahren sie Gemeinschaft und Geborgenheit.
Für die begleitenden Erwachsenen (Eltern, Großeltern, Erzieher:innen) gibt es parallel Impulse und Austausch zum Thema „Kinder sehen und wahrnehmen – was stärkt das Selbstwertgefühl?“ Dabei werden biblische und pädagogische Perspektiven verbunden und praktische Anregungen für den Familienalltag gegeben.
Datum: Mittwoch, 19. November 2025, 9.00 – 14.00 Uhr
Ort: Ökumenisches Begegnungszentrum Ottmaring
Leitung: Team des Ökumenischen Begegnungszentrums Ottmaring
Zielgruppe: Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern
Für die begleitenden Erwachsenen (Eltern, Großeltern, Erzieher:innen) gibt es parallel Impulse und Austausch zum Thema „Kinder sehen und wahrnehmen – was stärkt das Selbstwertgefühl?“ Dabei werden biblische und pädagogische Perspektiven verbunden und praktische Anregungen für den Familienalltag gegeben.
Datum: Mittwoch, 19. November 2025, 9.00 – 14.00 Uhr
Ort: Ökumenisches Begegnungszentrum Ottmaring
Leitung: Team des Ökumenischen Begegnungszentrums Ottmaring
Zielgruppe: Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern