Die neugierigen Biber suchen dich
                        die Eltern-Kind-Gruppe in der Natur
    
        
    
                
                                    
                                                Fr.
        
        19.12.2025
    
                            
            14:00 Uhr        
    
                                    bis
                                
            15:00 Uhr        
    
                                        
        
    
            
            Veranstaltungsart: Eltern-Kind Gruppe
        
    
                    
                                
                                    
                Die neugierigen Biber suchen dich – Eltern-Kind-Gruppe für Naturentdecker
Ihr möchtet gemeinsam mit eurem Kind die Natur erkunden und dabei lernen, wie ihr eurem Nachwuchs spielerisch Wissen über den Wald, Tiere und Pflanzen vermittelt? Dann seid ihr bei „Die neugierigen Biber suchen dich“ genau richtig!
In dieser Eltern-Kind-Gruppe geht es nicht nur darum, mit den Kindern Zeit in der Natur zu verbringen, sondern vor allem darum, als Eltern zu lernen, wie man diese Erlebnisse pädagogisch wertvoll gestaltet. Ihr erfahrt, wie ihr:
• Wissen kindgerecht verpackt: Welche Geschichten, Lieder oder Spiele helfen, Naturthemen spannend zu vermitteln?
• Den Forschergeist eurer Kinder unterstützt: Wie ermutigt ihr sie, selbst zu entdecken, Fragen zu stellen und neugierig zu bleiben?
• Achtsamkeit für die Umwelt entwickelt: Welche kleinen Rituale helfen, Respekt für Natur und Tiere spielerisch zu fördern?
• Praktische Naturerfahrungen nutzt: Welche Pflanzen, Spuren oder Naturmaterialien eignen sich für kleine Lernabenteuer?
• Den Wald als Erlebnisraum gestaltet: Wie könnt ihr mit wenigen Mitteln und viel Kreativität den Wald zur „Spielschule der Natur“ machen?
Jede Woche gibt es neue Impulse, die ihr direkt mit euren Kindern ausprobieren könnt – sei es beim Barfußlaufen über Waldboden, beim Lauschen der Vögel oder beim Erkunden von Käfern und Blättern.
Macht mit und werdet als Familie zu neugierigen Bibern – gemeinsam wachsen, staunen und entdecken!
                        
        Ihr möchtet gemeinsam mit eurem Kind die Natur erkunden und dabei lernen, wie ihr eurem Nachwuchs spielerisch Wissen über den Wald, Tiere und Pflanzen vermittelt? Dann seid ihr bei „Die neugierigen Biber suchen dich“ genau richtig!
In dieser Eltern-Kind-Gruppe geht es nicht nur darum, mit den Kindern Zeit in der Natur zu verbringen, sondern vor allem darum, als Eltern zu lernen, wie man diese Erlebnisse pädagogisch wertvoll gestaltet. Ihr erfahrt, wie ihr:
• Wissen kindgerecht verpackt: Welche Geschichten, Lieder oder Spiele helfen, Naturthemen spannend zu vermitteln?
• Den Forschergeist eurer Kinder unterstützt: Wie ermutigt ihr sie, selbst zu entdecken, Fragen zu stellen und neugierig zu bleiben?
• Achtsamkeit für die Umwelt entwickelt: Welche kleinen Rituale helfen, Respekt für Natur und Tiere spielerisch zu fördern?
• Praktische Naturerfahrungen nutzt: Welche Pflanzen, Spuren oder Naturmaterialien eignen sich für kleine Lernabenteuer?
• Den Wald als Erlebnisraum gestaltet: Wie könnt ihr mit wenigen Mitteln und viel Kreativität den Wald zur „Spielschule der Natur“ machen?
Jede Woche gibt es neue Impulse, die ihr direkt mit euren Kindern ausprobieren könnt – sei es beim Barfußlaufen über Waldboden, beim Lauschen der Vögel oder beim Erkunden von Käfern und Blättern.
Macht mit und werdet als Familie zu neugierigen Bibern – gemeinsam wachsen, staunen und entdecken!
Mitwirkende
Janine Baumer
                                        Leitung
                                    
                                                                    Nächste Termine
                                            
        19.11.2025
    
                            
            14:00 Uhr        
    
                                    bis
                                
            15:00 Uhr        
    
                                        
                            Veranstaltungsnummer
2712Nächste Termine
                                            
        19.11.2025
    
                            
            14:00 Uhr        
    
                                    bis
                                
            15:00 Uhr