Lachen - Balsam für die Seele
Kinder der Mittelschule erfreuen uns mit ihren Darbietungen
Do.
13.02.25
14:00
Kath. Pfarrzentrum Haus St. Michael
Mariä Himmelfahrt
Lachen tut gut und ist Balsam für die Seele in jedem Alter. Kinder der Mittelschule erfreuen die Senioren mit einstudierten Sketschen und lustigen Darbietungen. Geleitet wird dieser Nachmittag von der Mittelschullehrerin Frau Stephanie Romanacci.
Do.
13.02.25
16:00
-
17:00
KEB Friedberg
KEB Aichach Friedberg
Für die Eltern-Kind-Gruppen in der KEB Aichach Friedberg e.V. liegt ein pädagogisches
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen
werden
Do.
13.02.25
17:30
-
18:15
Activita
KEB Aichach Friedberg
Der Kurs Rückenfit ist ein effektives Training zur Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens. Er richtet sich an alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern möchten. Mit gezielten Übungen für die Rumpfmuskulatur und einer Kombination aus Kraft, Mobilisation und Dehnung wird die Rückengesundheit nachhaltig gefördert.
Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.
Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.
Teilnehmende lernen:
• Kräftigung der Rückenmuskulatur: Aufbau einer stabilen Muskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule.
• Verbesserung der Haltung: Erkennen und Korrigieren von Fehlhaltungen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
• Förderung der Beweglichkeit: Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und der angrenzenden Gelenke.
• Rückenschonende Bewegungen: Praktische Tipps und Übungen für den Alltag, um Belastungen zu reduzieren.
• Entspannung und Stressabbau: Techniken, um muskuläre Verspannungen zu lösen und den Rücken zu entlasten.
Der Kurs eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet eine effektive Möglichkeit, den Rücken fit und gesund zu halten.
Mi.
19.02.25
14:00
Bürgerhaus Schiltberg
Altenseelsorge im Bistum Augsburg
Herzlich laden wir Sie zu unseren diesjährigen Dekanatsrunden ein, die in allen Dekanaten unseres Bistums stattfinden. Im Dekanat Aichach - Friedberg ist hierfür der 19.02.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr vorgesehen. Falls dieser Zeitpunkt für Sie nicht möglich ist, können Sie aber auch gerne an einer der anderen Dekanatsrunden teilnehmen. Alle Termine finden Sie im Jahresprogramm.
Thema: „Luft, die uns atmen lässt“
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Element „Luft“. Luft ist für uns ein lebensnotwendiges Element. Ohne Luft können wir nur wenige Minuten überleben. Wir brauchen sie zum Atmen. Aber auch unser Wohlbefinden allgemein hängt oft mit guter Luft zusammen. Wenn Sie schon einmal an einem Luftkurort waren - in den Bergen oder auch am Meer - dann wissen Sie, dass wir in dieser Umgebung auf einmal besser und freier atmen können. Das hebt meist sofort unser Wohlbefinden.
Die Luft ist aber auch eines der vier Elemente. Gemeinsam wollen wir die verschiedenen Facetten beleuchten.
Die Dekanatsrunden bieten daneben immer auch Raum bei Kaffee und Kuchen, um mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenarbeit aus anderen Pfarreien ins Gespräch zu kommen und sich in einer Austauschrunde von deren Ideen und Erfahrungen bereichern zu lassen.
Auch die diözesane Arbeitshilfe für die Seniorenarbeit zum Thema „Luft, die uns atmen lässt“, die Ihnen wieder viele Tipps und unterschiedliche Methoden und Übungen aus den Bereichen Bewegung, und Gedächtnistraining oder biographisches Arbeiten oder Spiritualität vorstellt, können Sie an diesem Nachmittag als ehrenamtlich Tätige erwerben.
Unkostenbeitrag:
3,00 €
Referentin:
Rita Sieber, Gemeindereferentin
Anmeldung:
Altenseelsorge
E-Mail: altenseelsorge@bistum-augsburg.de
Telefon: 0821 3166-2222
Thema: „Luft, die uns atmen lässt“
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Element „Luft“. Luft ist für uns ein lebensnotwendiges Element. Ohne Luft können wir nur wenige Minuten überleben. Wir brauchen sie zum Atmen. Aber auch unser Wohlbefinden allgemein hängt oft mit guter Luft zusammen. Wenn Sie schon einmal an einem Luftkurort waren - in den Bergen oder auch am Meer - dann wissen Sie, dass wir in dieser Umgebung auf einmal besser und freier atmen können. Das hebt meist sofort unser Wohlbefinden.
Die Luft ist aber auch eines der vier Elemente. Gemeinsam wollen wir die verschiedenen Facetten beleuchten.
Die Dekanatsrunden bieten daneben immer auch Raum bei Kaffee und Kuchen, um mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenarbeit aus anderen Pfarreien ins Gespräch zu kommen und sich in einer Austauschrunde von deren Ideen und Erfahrungen bereichern zu lassen.
Auch die diözesane Arbeitshilfe für die Seniorenarbeit zum Thema „Luft, die uns atmen lässt“, die Ihnen wieder viele Tipps und unterschiedliche Methoden und Übungen aus den Bereichen Bewegung, und Gedächtnistraining oder biographisches Arbeiten oder Spiritualität vorstellt, können Sie an diesem Nachmittag als ehrenamtlich Tätige erwerben.
Unkostenbeitrag:
3,00 €
Referentin:
Rita Sieber, Gemeindereferentin
Anmeldung:
Altenseelsorge
E-Mail: altenseelsorge@bistum-augsburg.de
Telefon: 0821 3166-2222